Das Adventure Camp ist ein zweiwöchiges Programm, gedacht für abenteuerlustige Kinder und Jugendliche, die auch gerne lernen und Spaß haben wollen. Die Teilnehmer können sich einen der angebotenen Workshops aussuchen, wie etwa die Oxford English Academy, Sport Academy, Robotics Academy, Photo&Video Academy, Art&Crafts Academy, Glamour Academy oder die Spy Academy, und so durch 40 Unterrichtsstunden in zwei Wochen das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.
Das Programm umfasst 15 spannende Ausflüge und Aktivitäten, die es den Teilnehmern ermöglichen, die Schönheiten Dalmatiens zu erkunden. Dazu gehören unter anderem Rafting auf dem Cetina-Fluss, ein Besuch des Nationalparks Kornati mit einem Mittagessen auf dem Boot, ein Abenteuer-Übungsplatz mit Bogen- und Luftgewehrschießen, ein Paintball-Spiel in natürlicher Umgebung, eine Besichtigung der UNESCO-Stadt Zadar, eine Go-Kart-Fahrt, ein Adrenalinpark mit hohen und niedrigen Seilen und einer Seilrutsche, Jetboot- und Funtube-Fahrten, eine Erkundungstour durch den Nationalpark Krka, Schnorcheln mit Tauchmaske und Flossen sowie ein Besuch der Schwammtaucherinsel Krapanj und viele weitere Aktivitäten auf dem Camp, die ausschließlich den Adventure-Campern zur Verfügung stehen.
Zwei-Wochen-Camp mit Übernachtung
Englisch (internationales Camp)
Preis mit Unterkunft - 1,890 €
Preis ohne Unterkunft - 1,490 €
Unterkunft inbegriffen
Transfer inbegriffen - Nein, möglicher Zuschlag für den Transfer aus Zagreb und von den Flughäfen Split und Zadar
Elterliche Aufsicht erforderlich - nein
Maximale Teilnehmerzahl - 175 pro Woche
Im Preis des Camps ist Folgendes enthalten: Unterkunft, alle Mahlzeiten, (Frühstück, Mittagessen, Zwischenmahlzeit und Abendessen), alle Ausflüge, ein Animationsprogramm, 40 Unterrichtsstunden in zwei Wochen, Nutzung des Aqua-Centers am Strand sowie alle notwendigen Unterrichtsmaterialien. Zur Verfügung gestellt werden alle nötigen Utensilien für die Aktivitäten auf dem Camp und die Teilnehmer können alle Sport- und Übungsplätze frei nutzen. Am Ende des Programms erhalten sie eine Urkunde und im Paket ist auch ein Euroclub-Hemd enthalten, das jeder Teilnehmer als Erinnerung an ein unvergessliches Erlebnis geschenkt bekommt.
Was muss man mitbringen?
Alltägliche Sommerkleidung, Sportkleidung, feierliche Kleidung, Tennisschuhe, Hausschuhe, Badetuch und Körperhygieneprodukte, Badebekleidung und Strandtuch, Wasserflasche (wir verwenden keine Kunststoffgläser), Sonnenschutzcreme, Kappe/Hut, Taschengeld, Geld für Ausflüge (nach Wunsch), Schreibutensilien, Notizbuch
Die Verhaltensregeln werden nach Ankunft im Camp vorgestellt.
Allen Teilnehmern am Camp ist der Konsum von Alkohol, Drogen und Zigaretten streng untersagt!
Die Nachtruhe beginnt um 23:15 Uhr, danach sollten die Teilnehmer ihre Zimmer nicht mehr verlassen.
Falls der Teilnehmer die Verhaltensregeln missachtet, behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Teilnehmer aus dem Camp zu verweisen (nach Hause zu schicken).
Erste-Hilfe-Maßnahmen auf dem Campingplatz vor Ort; eine ambulante Gesundheitseinrichtung ist 5 Gehminuten vom Camp entfernt. Bitte Krankenversicherungskarte mitnehmen.
Unterkunft
Die Teilnehmer sind in Wohnpavillons im Schatten hundertjähriger Kiefern in Brodarica bei Šibenik untergebracht. Dies ist das einzige Resort dieser Art an der Adria, das sich ausschließlich an Kinder und Jugendliche richtet.
In jedem Wohnpavillon gehört ein Zimmer am Eingang den Lehrern/Leitern, die sich um die Teilnehmer kümmern und die von den Teilnehmern für jegliche Anliegen rund um die Uhr angesprochen werden können.
Die Zimmer haben drei oder vier Betten, eine eigene Toilette und einen Duschraum. Das Resort hat einen eigenen Strand und das ganze Gebiet ist von einem dichten Kiefernwald umgeben. Mehrere Strände im Ort sind nur etwa zehn Gehminuten entfernt.
Außer einem Restaurant für 200 Kinder verfügt das Resort auch über Unterrichtsräume im Innen- und Außenbereich, eine „Disco“, einen Partyraum, ein „Freiluftkino“ und ein Amphitheater für Unterhaltung und Wettbewerbe. Im Resort befindet sich auch ein Pool für alle Altersgruppen mit Liegen und Strohsonnenschirmen. Das Euroclub-Ferienlager ist umzäunt und ausschließlich für Kinder und deren Begleitung vorgesehen; andere Gäste sind nicht anwesend. In der Nähe gibt es keine Hotels oder stark frequentierte touristische Anlaufpunkte. Das Camp ist videoüberwacht. Die Teilnehmer sind während ihres Aufenthalts versichert. Für ihre Sicherheit sorgen rund um die Uhr ihre Lehrer und Animatoren, ein Nachtwächter und eine Badeaufsicht. Einen Erste-Hilfe-Dienst gibt es auf dem Camp und die diensthabende Ambulanz ist 5 Fahrtminuten vom Resort entfernt.
Täglich
Wecken um 8:00 Uhr
Morgengymnastik um 8:20 Uhr
Frühstück um 8:30 Uhr
Erste Unterrichtseinheit um 9:15 Uhr
Zeit zur freien Verfügung um 10:30 Uhr
Zweite Unterrichtseinheit um 12:15 Uhr
Mittagessen um 13:30 Uhr
Ruhezeit von 14:00 bis 15:00 Uhr
Dritte Unterrichtseinheit um 15:00 Uhr
Zwischenmahlzeit um 15:45 Uhr
Zeit zur freien Verfügung um 16:00 Uhr
Olympische Spiele um 18:30 Uhr
Abendessen um 19:30 Uhr
Abendliches Animationsprogramm um 21:00 Uhr
Nachtruhe um 23:00 Uhr